Alltagsbetreuung für Senior/innen

Wünschen Sie sich in ihrem Zuhause Unterstützung bei Alltagsunternehmungen oder -arbeiten? Das Nachbarschaftszentrum Ostend mit langjähriger Erfahrung in der Seniorenarbeit bietet jetzt auch Alltagshilfen nach § 45 SGB XI an. Mit diesem Angebot soll erreicht werden, dass Sie möglichst lange ein selbständiges Leben in Ihrer eigenen Wohnung führen können. Welche Art von Hilfe in Anspruch genommen wird, entscheiden Sie selbst. Zum Beispiel: Unterstützung beim Einkaufen, Begleitung zum Arzt oder zu Behörden, gemeinsame Unternehmungen/Spaziergänge/Besuche von Veranstaltungen, Gespräche/Hobbys/Spiele, Hilfe beim Schriftverkehr sowie kleinere Hilfestellungen im Haushalt. Ausschließlich Haushaltshilfe können wir zurzeit nicht anbieten.

 

Wir beschäftigen nur Fachkräfte mit einer medizinischen bzw. pädagogischen Ausbildung oder mit einer Fortbildung zur Alltagsbegleitung. Wir achten darauf, dass wir für Sie eine passende Betreuungsperson finden, mit der Sie einen guten Kontakt aufbauen können. Nach Möglichkeit werden Sie immer von der gleichen Person begleitet.

 

Ab Pflegegrad 1 können Sie die Entlastungsleistungen der Pflegekasse in Höhe von € 125.- pro Monat in Anspruch nehmen. Entsprechend können Sie bei uns pro Woche1 ½ bis 2 Stunden Unterstützung in Anspruch nehmen. Die Abrechnung mit der Pflegekasse kann von uns übernommen werden.

 

Haben Sie Fragen? Sie erreichen unsere Mitarbeiterin Frau Spichalski dienstags und donnerstags von 14.00-15.00 Uhr im Nachbarschaftszentrum unter der Telefonnummer 069 439645. Oder schreiben Sie an: senioren@nbz-ostend.de